fepe.ch
Webpublishing

fepe.ch

Gasshuku 8.-11. August 2019 in Bern

Karate Sommerlager in Bern

Fotogalerie Gasshuku 8.8.2019 im Neufeld, Bern

Download Ausschreibung 2019 (PDF) und Plakat (PDF)

Shihan Koichi Sugimura (8. Dan), Chief-Instructor der Swiss Karatedo Renmei (SKR), lädt vom Donnerstag 8. bis Sonntag 11. August 2019 zum Sommerlager in Bern ein.

Shihan Hideo Ochi (DJKB, 9. Dan), Shihan Yasunori Ogura (JKA Japan, 8.Dan) und Shihan Fujikiyo Omura (JKA Thailand, 7. Dan) garantieren nebst den langjährigen Gasshuku-Trainern Tommaso Mini (Leuggern), Christian Mundwiler (Basel), Daniel Brunner (Langnau), Andrea Kennel (Bern) sowie Beni Isenegger (Bern) für lehrreiche und schweisstreibende Trainings.

Turnhalle Gymnasium Neufeld
Bremgartenstrasse 131 - 133
3012 Bern

Karte von map.search.ch bzw. maps.google.ch

Öffentlicher Verkehr: Ab Hauptbahnhof Buslinie 11 Neufeld bis Endstation Neufeld P+R. Die Postauto-Linien 102, 104, 105 und 106 führen direkt vor die Halle, Haltestelle Lindenhofspital.

Danke fürs Mithelfen und Euer zahlreiches Erscheinen!

Rückblick in Bildern:

Fotogalerie Gasshuku 2018 in der Universitätssporthalle, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2016 im Neufeld, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2015 im Neufeld, Bern. Fotos von Cindy Brand. Siehe auch Fotogalerie von Adrian Ensner von den "Baslern" auf https://www.flickr.com
Fotogalerie Gasshuku 2014 im Neufeld, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2013 im Neufeld, Bern. Siehe auch Fotos vom Karatekai Basel auf Flickr
Fotogalerie Gasshuku 2012 im Wankdorf, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2011 im Neufeld, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2010 in Köniz bei Bern
Fotogalerie Gasshuku 2009 im Neufeld, Bern

Weiterlesen: Gasshuku 8.-11. August 2019 in Bern

Schweizermeisterschaften Ippon Shobu - Bern, Sonntag, 16. Juni 2019

Ippon Shobu Schweizermeisterschaft Karate Bern

Resultate 2019 Ippon Shobu Schweizermeisterschaft und Shotokan Kata Cup auf Sportdata.

Universitätssporthalle Bern, Bremgartenstrasse 145, 3012 Bern

Informationen auf www.sportdata.

Patronat: Swiss Karate Federation (SKF)
Organisatoren: Karate-Kai Bern und Karate Klub Uni Bern, Mitglieder der Swiss Karate-Do Renmei (SKR)

Fotogalerien vom Webmaster Felipe Schärer Diem (wo nicht anders vermerkt):

Fotogalerie 2019 Ippon Shobu und Karate-Cup

Fotogalerie 2018. Siehe auch Fotogalerie vom Karatekai Basel auf Flickr.
Fotogalerie 2017 Bruno Bächtold und vom Webmaster Felipe Schärer Diem bzw. als Google-Fotogalerie.
Fotogalerie 2016
Siehe auch Google-Fotogalerie und den Bericht auf der Webseite der Swiss Karate Federation (SKF).
Fotogalerie 2015
Fotogalerie 2014. Siehe auch Fotogalerie vom Karatekai Basel auf Flickr.
Fotogalerie 2013 Fotos von Mark Lyner und vom Webmaster Felipe Schärer.
Fotogalerien 2012, 2011, 2010, 2009

Malo Bolo online

Das Malatelier Malo Bolo hat eine eigene Website:
www.malobolo.ch

Kreativität als Werkzeug für Begegnung und Beziehung, Malen und Gestalten für jedermensch. Für alle die nicht zu weit weg vom Eigerplatz wohnen ;-).

www.karate-bern.ch

Webseite des Karate-Kai Bern www.karate-bern.ch.

Die erste Version von 2001 (!) war meine Diplomarbeit für Webpublisher SIZ. Im Jahr 2006 habe ich die Seite auf Joomal! 1.0 migriert, im Sommer 2012 gab's eine Version auf Joomla! 2.5., von Januar 2014 bis November 2019 Joomla! 3.2.

Das Konzept stammte von Stephan Gut, Kassier und Trainer im Karate Kai Bern, sowie von Reto Santschi, Innhaber der "grafikwerkstatt upart.ch", der auch die Designvorlage gestaltet hatte.

Kinderkurse Zirkusschule Bern

Schnupper-Stunde und Einstieg ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zirkusschulebern.ch

Video von jan galega bzw. a.spell

Main Menu

  • fepe.ch
  • Kontakt
  • Über uns
  • Referenzen
  • Links

SWI swissinfo.ch - Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Top news - SWI swissinfo.ch
  • Multimillionäre gegen die EU – eine Wette mit unbekanntem Ausgang
    Was haben Brexiteers und Schweizer EU-Gegner gemeinsam? In ihren Reihen finden sich schwerreiche Unternehmer und Vermögensverwalter. Warum dieser...
  • Kritiker erzwingen Abstimmung über Covid-19-Gesetz
    Am 13. Juni stimmen die Schweizer Stimmberechtigten darüber ab, ob die Schweizer Regierung das öffentliche Leben wegen der Pandemie einschränken...
  • Coronavirus: Die Situation in der Schweiz
    Der Druck von Wirtschaft und Gewerbe auf den Bundesrat nimmt zu. Die Regierung wird am Mittwoch über mögliche Lockerungen der Corona-Massnahmen...
  • "Die Schweiz war nicht mehr die beste Option für uns"
    Was ist Heimat? Ist es jener Ort, an dem man geboren wurde? Oder das Land, das eine bessere Lebensqualität bietet? Mit 85 Jahren hat Thomas Voute...
  • Schweizer Social-Audio-Anbieter setzt auf Clubhouse-Erfolg
    Als die Social-Media-Plattform Clubhouse Anfang des Jahres die Great Firewall of China durchbrach, bereitete sich eine ähnliche Schweizer App auf...
  • "Der Schweizer Tourismus könnte von der Krise profitieren"
    Der Schweizer David Ruetz leitet seit 2003 die Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB). Sie ist der grösste Branchentreff der Welt und in der...
  • Ein 200-Jahr-Jubiläum entgegen dem Zeitgeist
    Frankreich bereitet sich auf die Feiern zum zweihundertsten Todestag von Napoleon Bonaparte am 5. Mai vor. Aber diese verursachen bei einigen ein...
  • Stolpersteine und das Gedenken von unten
    Stolpersteine sind in Europa als Gedenkform für die Opfer des Holocaust etabliert. Nun werden sie auch in der Schweiz vermehrt verlegt. Ein neu...

Top News - SWI swissinfo.ch
  • Multi-millionaires against the EU - a bet with an unknown outcome
    What do Brexiteers and Swiss EU opponents have in common? Among their ranks are wealthy entrepreneurs and asset managers. Why this finding is...
  • Hear Swiss stories for the world on The Swiss Connection podcast
    Why aren’t Swiss pharma giants more involved in making coronavirus vaccines? What lessons can we learn from a Swiss couple convicted of child sex...
  • Coronavirus: the situation in Switzerland
    Switzerland postponed plans to further relax its Covid-19 restrictions in March amid rising infections. In April, the country launched a new test...
  • Swiss banks queuing up to jump on blockchain train
    Digital bank Swissquote is expanding its crypto business by delving into the new world of blockchain-compliant digital assets. It appears that they...
  • Diving ‘infinitely deep’ with David Lynch
    The new House of Photography in Olten has pulled off a coup in becoming the first museum in Europe to host the latest exhibition by cult American...
  • Thomas Gottstein: Credit Suisse boss buffeted by series of crises
    During the nadir of the Credit Suisse “spygate” scandal – which pitted then chief executive Tidjane Thiam against Iqbal Khan, his former protégé –...
  • How an app is helping women self-diagnose perinatal depression
    After her own experience with postpartum depression, a former pharma executive realized that the condition is drastically undertreated in...
  • Coronavirus' silver linings - new stories of hope from our readers
    Watch the second episode of Season 2 to find out who Pi and Palala are, what the curiosity for coding turned into and much more. Last spring, when...

Nach oben

© 2021 fepe.ch